Pressemitteilungen der Ministerien
Seite 3 von 1353
Gemeinden und Gemeindeverbände in Sachsen-Anhalt können Fördermittel für die Sanierung und Modernisierung kommunaler Freibäder bekommen. Insgesamt stehen dafür 500.000 Euro zur Verfügung. Die Mittel stammen aus einem neu aufgelegten Sonderprogramm zur Schwimmbadförderung des Landes.Unterstützt...
Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt ist ab 1. Juli 2022 neuer Eigentümer der überregional bedeutsamen Burg & Schloss Allstedt. Mit ihrer Unterschrift vor historischer Kulisse auf Burg & Schloss Allstedt besiegelten Allstedts Bürgermeister Jürgen Richter und Generaldirektor Dr. Christian...
Die Corona-Pandemie war auch für Extremistinnen und Extremisten im vergangenen Jahr ein Ansatzpunkt, um ihre Ideologie zu verbreiten. Insbesondere Rechtsextremisten und sogenannte Reichsbürger versuchten, den legitimen Protest gegen die Corona-Eindämmungsmaßnahmen für ihre Zwecke zu...
Der fortschreitende Klimawandel bedroht durch Extremwetterereignisse wie länger anhaltender Trockenperioden und Dürren zunehmend die biologische Vielfalt. Allein in Sachsen-Anhalt gibt es 1.560 Tier- und Pflanzenarten, die inzwischen akut vom Aussterben bedroht sind. Das sind 7,3 Prozent aller im...
In der vorigen Woche haben in Teutschenthal (Saalekreis) die ersten vorbereitenden Arbeiten zum umfassenden Ausbau der Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße (L) 164 begonnen.Das Land Sachsen-Anhalt (rd. 1,7 Mio. Euro), die Gemeinde (rd. 720.000 Euro), der örtliche Wasser-/Abwasserverband (rd....
Die Landespolizei nimmt verstärkt die Verkehrssicherheit von Lastkraftwagen (Lkw) und Bussen in den Blick. Sie beteiligt sich vom 13. bis 19. Juni 2022 an der länderübergreifenden Kontrollaktion „Truck and Bus“. Der gewerbliche Güter- und Personenverkehr ist aus gutem Grund im Fokus: Unfälle mit...
„Die Neugestaltung der Außenanlagen erhöht die Attraktivität des Klosters Michaelstein deutlich. Auch für Blankenburg und sein Umland ist die Sanierung ein wichtiger Schritt.“ Das erklärte Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz heute in Blankenburg anlässlich der Eröffnung des mit EU-Mitteln...
In der nächsten Woche müssen sich Autofahrer in Irxleben (Landkreis Börde) auf Behinderungen einstellen. Gleich ab Montagfrüh (13.06.) muss die Landesstraße (L) 47 (Hohenwarsleber Chaussee) voll gesperrt werden. Grund sind notwendige Sanierungsarbeiten an der Linksabbiegespur auf die A 2 in...
Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 722.264 (Stand: 10.06.2022, 00:00 Uhr).
Der TSV Hadmersleben von 1925 e. V. im Landkreis Börde kann sich über eine neue Trainingsstätte freuen. Im Beisein von Sportministerin Dr. Tamara Zieschang wurde die neue Zweifeld-Sporthalle am Freitag, 10. Juni 2022, feierlich eröffnet.Sportministerin Dr. Tamara Zieschang: „Die neue Sporthalle...
EFRE-Projekt: Teileröffnung der Schauproduktion des Porzellaneums Annaburg In Anwesenheit von Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra erfolgte heute in Annaburg die Teileröffnung der Schauproduktion des Porzellaneums Annaburg. Das Projekt wird im Rahmen des EFRE-Kulturerbeprogramms mit...
Wie funktioniert unser Rechtssystem? Was ist eine gerechte Strafe? Wie wird Drogenkriminalität geahndet? Warum ist der Kampf gegen Hass und Hetze wichtig? Welche Berufsmöglichkeiten gibt es in der Justiz? Um diese und weitere Fragen rund um die Themen Rechtsstaat und Justiz ging es beim Besuch von...
Forstminister Sven Schulze, gleichzeitig Vorsitzender der Agrarministerkonferenz (AMK), hat heute am ersten länderübergreifenden CO2-Wirtschaftswaldgipfel in Schierke (Landkreis Harz) teilgenommen. Schulze ist zudem der Schirmherr der Veranstaltung. Schwerpunkt der Diskussion waren die...
Der Rückgang der biologischen Vielfalt hat sich aufgrund des Klimawandels und des weltweit steigenden Verbrauchs natürlicher Ressourcen in den vergangenen Jahren zunehmend beschleunigt. Allein in Sachsen-Anhalt gibt es 1.560 Tier- und Pflanzenarten, die inzwischen akut vom Aussterben bedroht sind....
Das länderübergreifende Biosphärenreservat „Flusslandschaft Elbe“ darf das UNESCO-Gütesiegel auch in den nächsten zehn Jahren tragen. Die entsprechende Urkunde zur erfolgreichen Re-Zertifizierung ist heute im Beisein von Umweltstaatssekretär Dr. Steffen Eichner sowie Vertreterinnen und Vertreter aus...
In den nächsten zwei Wochen werden Autofahrer, die auf der Bundesstraße (B) 107 südlich von Havelberg unterwegs sind, um besondere Aufmerksamkeit gebeten.
Autofahrer, die auf der Landesstraße (L) 148 bei Dohndorf im Landkreis Anhalt-Bitterfeld unterwegs sind, müssen sich ab nächsten Montag (13.06.) auf Behinderungen einstellen.
Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 721.085 (Stand: 09.06.2022, 00:00 Uhr).
Startschuss für die Verbesserung der Trinkwasserversorgung im Geiseltal (Saalekreis): Staatssekretär Dr. Steffen Eichner hat heute gemeinsam mit den Geschäftsführern der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH (FEO), Jan Wollenberg und Dr. Dirk Brinschwitz, sowie des Zweckverbands für...
„Die Kulturkirche St. Martini Stolberg wird kulturelle Akzente setzen und dauerhaft in die Gesellschaft hineinwirken. Von ihrer städtebaulich zentralen Lage geht eine starke kulturelle Prägekraft aus. Nicht zuletzt mit Blick auf das Gedenkjahr 2025, den 500. Jahrestag des Bauernkriegs und das 500....
Seite 3 von 1353