Pressemitteilungen der Justiz
(LG HAL) Gerichtspartnerschaft zwischen Halle und Poznan (PL)
03.06.2025, Halle (Saale) – 010/2025
- Landgericht Halle
Das Landgericht Halle und das Bezirksgericht in Posen (Polen) wollen künftig im Rahmen einer Gerichtspartnerschaft Kontakte pflegen und Erfahrungen austauschen.
Bereits im Dezember 2024 hatten die Präsidenten der beiden Gerichte einen Kooperationsvertrag unterzeichnet und darin ihre Absicht bekundet, künftig Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Gerichtsorganisation und Verfahrensoptimierung sowie in einzelnen Rechtsgebieten auszutauschen.
Mitte Mai dieses Jahres fuhr nun mit Unterstützung der Stiftung Rechtsstaat Sachsen-Anhalt e.V. eine dreiköpfige Delegation des Landgerichts Halle nach Posen, um die dortigen Kolleginnen und Kollegen persönlich kennen zu lernen. Bereits bei den ersten Arbeitstreffen und einem Rundgang durch das dortige Bezirksgericht wurden deutliche Unterschiede zwischen den beiden Gerichten in Halle und Posen, aber auch zahlreiche Gemeinsamkeiten deutlich: Das Bezirksgericht Posen ist mit rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern größer als das Landgericht Halle mit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die durch die unterschiedliche Größe bedingten Unterschiede in der Organisation und der Kommunikationskultur wurden ebenso erörtert wie Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Verfahrensgestaltung und der Nutzung von Informationstechnologie.
Dieser Erfahrungsaustausch soll künftig vertieft und ausgeweitet werden. Ein Gegenbesuch polnischer Kolleginnen und Kollegen in Halle ist für das Jahr 2026 beabsichtigt.
Impressum:
Landgericht Halle
Pressestelle
Hansering 13
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 220-3326
Fax: 0345 220-3379
Mail: presse.lg-hal@justiz.sachsen-anhalt.de
Web: www.lg-hal.sachsen-anhalt.de