Menu
menu

Aktuelle Pressemitteilungen - Sachsen-Anhalt

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 15.05.2024 bis 16.05.2024

16.05.2024, Salzwedel – 117/ 2024

  • Polizeirevier Salzwedel

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Unfall beim Einparken" "Wildunfälle" "Geschwindigkeitskontrolle"

Unfall beim Einparken

Gardelegen, Isenschnibber Straße, 15.05.2024, 14:45 Uhr

Am Mittwoch wollte ein 75jähriger in Gardelegen in der Isenschnibber Straße mit einem LKW und Anhänger rückwärts einparken. Dabei stieß er gegen einen dort geparkten PKW Mazda. Während der LKW mit Anhänger ohne sichtbaren Schaden davonkam, erlitt der Mazda Schäden im geschätzt mittleren vierstelligen Bereich.

 

Wildunfälle

Solpke – Gardelegen, B188, 15.05.2024, 22:05 Uhr

Als ein 32jähriger mit einem VW am Mittwochabend auf der Bundesstraße 188 von Solpke in Richtung Gardelegen unterwegs war, hatte er ein unschönes Erlebnis mit einem Reh, welches plötzlich über die Straße sprang. Der Mann konnte eine Kollision mit dem Tier nicht mehr vermeiden. Das Reh bezahlte den Zusammenprall mit seinem Leben. Der VW erlitt einen Schaden, welcher ungefähr im mittleren vierstelligen Bereich liegt. Da das Fahrzeug jedoch nicht mehr fahrbereit war, musste es abgeschleppt werden.

Schmölau – Schafwedel, L7, 16.05.2024, 06:35 Uhr

Auf der L7 von Schmölau nach Schafwedel fuhr am Donnerstagfrüh eine 60jährige mit einem Toyota, als sie eine unerfreuliche Begegnung mit einem Reh hatte, dass unerwartet über die Fahrbahn wechselte. Trotz eines Bremsmanövers konnte die Frau eine Kollision mit dem Tier nicht mehr verhindern. Für das Reh endete der Unfall tödlich. Der Toyota musste abgeschleppt werden, da er nicht mehr fahrbereit war. Dabei soll der Schaden schätzungsweise bei einem mittleren vierstelligen Betrag anzusiedeln sein.

 

Geschwindigkeitskontrolle

Arendsee, Lindenstraße (L1), 15.05.2024, 09:30 – 11:30 Uhr

Die Geschwindigkeit wurde am Mittwochvormittag in Arendsee auf der Lindenstraße kontrolliert. Hier ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit 30 km/h ausgeschildert. Von gut 35 anvisierten Fahrzeugen hielten sich zwei Fahrer nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe und waren zu schnell unterwegs. Einer von ihnen muss nun ein Verwarngeld bezahlen, während den anderen ein Bußgeld erwartet. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug 49 km/h.

(IR)

Impressum:

 

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

 

Große Pagenbergstr. 10

29410 Salzwedel

 

Tel: (03901) 848 198

Fax: (03901) 848 210

 

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF