Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei

Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg

Berichtszeitraum vom 12. bis 13.05.2024

13.05.2024, Wittenberg – 134/2024

  • Polizeirevier Wittenberg

Kriminalitätslage:

 

Einbruch in ein Wohnhaus

Am 12.05.2024 gegen 14 Uhr zeigte eine 72-jährige Frau an, dass vermutlich am Morgen gegen 3 Uhr ein unbekannter Täter durch ein Fenster gewaltsam in das Wohnhaus eindrang und aus dem Wohnbereich des Sohnes Schmuck und Bargeld entwendete. Zur vermutlichen Tatzeit wurde sie munter, schrieb den Lärm jedoch ihrem Sohn zu, welcher allerdings gar nicht daheim war. Ein Ermittlungsverfahren gegen den unbekannten Täter wurde eingeleitet und Spuren am Tatort gesichert. Es entstand ein Schaden von geschätzten 1000 Euro.  

 

 

Einbruch in eine Gartenlaube

In einer Kleingartenanlage in Wittenberg/Dobien wurde im Zeitraum vom 11. bis 12.05.2024 gewaltsam eingedrungen. Der unbekannte Täter öffnete gewaltsam die Laubentür und entwendete mehrere Elektromaschinen und Werkzeuge. Den Schaden schätzte der 69-jährige Geschädigte auf 1000 Euro.

 

 

Moped Simson entwendet

Vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Berliner Straße in Coswig soll am 12.05.2024 zwischen 8 und 15 Uhr ein mehrfach gesichertes Moped der Marke Simson S 50 entwendet worden sein. Der 16-jährigen Fahrzeugführerin soll ein geschätzter Schaden von 2000 Euro entstanden sein.

 

 

Knaller an der Herzklinik in Coswig

Am 13.05.2024 warfen zwei vermutlich männliche Täter gegen 01 Uhr einen Knallkörper/Pyrotechnik in einen Aufenthaltsraum im Erdgeschoss der Herzklinik Coswig. Durch die Explosion, den Brandgeruch und den ausgelösten Brandalarm wurden Patienten und Bedienstete beunruhigt. Die alarmierte Feuerwehr kam zur Klinik und musste glücklicherweise nicht löschen. Im Aufenthaltsraum wurden die Insektengaze und der Fußboden beschädigt. Fragmente des Tatmittels wurden sichergestellt und weitere Spuren am Tatort gesichert. Gegen die beiden unbekannten Täter wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

 

 

zwei Brände

Im Gräfenhainicher Ortsteil Zschornewitz brannten in der Burgkemnitzer Straße am 12.05.2024 gegen 08 Uhr zwei Altkleidercontainer. Die Feuerwehr löschte den Brand. Da Brandstiftung vermutet wurde, erfolgte die Einleitung eines Brandermittlungsverfahrens. Der Schaden wurde auf 4000 Euro geschätzt.

 

Ein Komposthaufen brannte am 12.05.2024 gegen 18 Uhr im Wittenberger Ortsteil Mochau. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Der Schaden am Kompost war gering. Zur Brandursachenermittlung wurde ein Verfahren eingeleitet.

 

 

Verkehrslage:

 

Aufgefahren

Am 12.05.2024 gegen 17.50 Uhr befuhr eine 37-jährige Fahrerin eines PKW Skoda die Wittenberger Straße in Jessen und musste vor dem Einbiegen auf die Rosa-Luxemburg-Straße verkehrsbedingt anhalten. Eine nachfolgende 20-jährige Fahrerin eines PKW Seat war unaufmerksam und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

Auf der Rosa-Luxemburg-Straße in Jessen fuhr am 13.05.2024 gegen 06 Uhr ein 21-jähriger Fahrer eines PKW VW in Richtung Kreisverkehr. Als er in Höhe der Bahnhofstraße verkehrsbedingt anhalten musste, fuhr ihm ein unachtsamer, 37-jähriger Fahrer eines PKW Skoda auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

Wildunfall

Auf der Landstraße zwischen Zahna und Wüstemark kollidierte am 13.05.2024 gegen 05 Uhr ein Reh mit einem PKW. Das Tier verendete am Unfallort. Der 28-jährige Fahrzeugführer schätzte den Fahrzeugschaden auf 2000 Euro.

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF